Programm
16.00 - 17.05 | Block I |
---|---|
16.00 - 16.05 | BegrüßungM. Holschen, J. Steinbeck, K.-A. Witt |
16.05 - 16.20 | Subacromiale Pathologien – von konservativ bis operativT. Vogelsang |
16.20 - 16.35 | Rotatorenmanschette – Fortschritte der biologischen AugmentationK.-A. Witt |
16.35 - 16.50 | Trends der Nachbehandlung von RotatorenmanschettenläsionenB. Al-Sarraj |
16.50 - 17.05 | Schulterinstabilität – konservativ bis KnochenaugmentationM. Holschen |
17.05 - 17.35 | Pause |
17.35 - 19.15 | Block II |
17.35 - 17.50 | Schulterpathologien aus Sicht des RadiologenP. Mennemeyer |
17.50 - 18.05 | PHF – konservativ vs. ORIF vs. RSA? Wer profitiert wovonM. Königshausen |
18.05 - 18.20 | Irreparable Rotatorenmanschettenrupturen – Ist die inverse Schulterendoprothese die einzige Lösung?Y. Ameziane |
18.20 - 18.45 | Schulterendoprothetik 2025 – von anatomisch bis inversJ. Steinbeck |
18.45 - 19.15 | Diskussion und Verabschiedung |